Taunussteiner Jusos reden „Klartext“

Die Taunussteiner Jusos haben am vergangenen Montag im Rahmen ihrer ins Leben gerufenen Klartext-Reihe eine Diskussionsrunde zum Thema „Brauchen wir ein geeintes Europa?“ veranstaltet. Dabei bieten die Jusos mit dieser Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, offen an ein Thema heranzutreten und „Klartext“ zu einer Sache zu sprechen. „Der eigentliche Inhalt kommt häufig in der Politik zu kurz und genau aus diesem Grund haben wir Jusos diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Zu selten sprechen Politiker Klartext.“, betont Franziska Hartmann, stellvertretende Juso-Vorsitzende in Taunusstein. „Dieser erste Stammtisch bot allen Beteiligten ausgiebig Zeit, sich bei entspannter Atmosphäre entweder eine Meinung zum Thema ‚Brauchen wir ein geeintes Europa?‘ zu bilden oder eine vorhandene Meinung auszusprechen“, so Hartmann weiter.

In einer zweistündigen und lebhaften Diskussion mit vielen Jusos und Gästen wurde gemeinsam über das ausgewählte Thema diskutiert. Häufig wurde der Bezug zur anstehenden Europawahl am 25. Mai 2014 thematisiert. „Ergebnis dieser Veranstaltung war, dass das heutige Europa einer Reform benötigt, der Grundgedanke des europäischen Staatenbundes aber auf keinen Fall in Vergessenheit geraten darf. Dabei ist wichtig, dass viele Bürgerinnen und Bürger am 25. Mai wählen gehen und wir gemeinsam für eine hohe Wahlbeteiligung sorgen“, so Lukas Jackobi, Juso-Mitglied aus Taunusstein.

Zum Abschluss dieser Veranstaltung wurde bereits der Termin für die nächste Klartext-Veranstaltung der Jusos Taunusstein bekanntgegeben. Diese soll am 09.06.2014 stattfinden. "Außerdem veranstaltet die Jusos im Rahmen ihres Europawahlkampfes gemeinsam mit den Jusos Rheingau-Taunus-Kreis am 20. Mai ein Public-Viewing zum TV-Duell, Schulz gegen Juncker, im Bürgerhaus Taunus. Beginn dieser Veranstaltung ist um 20:00 Uhr“, berichtet Maximilian Faust, Jusos-Vorsitzender im Rheingau-Taunus-Kreis.