Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in der Hochschule Fresenius

Der Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus (SPD) in der Zeit vom 26. bis 30. Mai 2014 mit der Wanderausstellung Deutscher Bundestag in der Hochschule Fresenius.

Dank der Unterstützung der Hochschule Fresenius wird die Ausstellung in einem eigens zu diesem Zweck angemieteten Zelt im Innenhof der Hochschule präsentiert und ist dort auch für die Bevölkerung täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags bis 16.00 Uhr, zu besichtigen. Nur am 29. Mai ist die Ausstellung aufgrund des Feiertags geschlossen.

Martin Rabanus würde sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher, egal welchen Alters, freuen. „Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen Abgeordneten und Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ist in besonderer Weise geeignet, Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder zu vermitteln. Auf 20 Schautafeln werden alle wesentlichen Informationen über den Deutschen Bundestag und seine Mitglieder gezeigt. Auf zwei Computerterminals können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestags angeschaut werden. Weiterhin liegt Informationsmaterial zur Mitnahme bereit. Während der gesamten Ausstellungsdauer steht eine Honorarkraft des Referates Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestags als Ansprechpartner zur Verfügung.“

Hintergrund:
Der Regierungsdirektor und langjährige Referent der hessischen SPD-Landtagsfraktion Martin Rabanus (42) ist seit der Bundestagswahl 2013 Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Im Bundestag vertritt er für die SPD den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg.