Wettbewerb „Ihre Frage – Ihr gesellschaftliches Engagement“

Egal ob demografische Entwicklung, Gesundheit oder Klimawandel: In zahlreichen Bereichen steht unsere Gesellschaft vor tiefgreifenden Herausforderungen, für die viele Projekte in Deutschland bereits Lösungen entwickeln. Um zu zeigen, dass diese Herausforderungen am besten gemeinschaftlich gelöst werden, schreiben die Initiatoren der webbasierten Plattform www.innovationskraftwerk.de einen neuen Ideenwettbewerb aus, zu dem der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises zur Teilnahme aufruft.

Bewerben können sich u.a. soziale Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Stiftungen, NGO‘s oder Privatpersonen vom 25. August bis zum 6. Oktober unter http://www.innovationskraftwerk.de/Wettbewerb/SocialInnovation/ProBono mit Projekten, die unsere Gesellschaft lebenswerter und zukunftsfähig machen.

„Gesucht werden konkrete Fragestellungen, die sich aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen widmen“, erläutert Martin Rabanus. Die Fragestellung bzw. das soziale Projekt, das von einer Expertenjury gekürt wird, gewinnt anschließend die kostenlose Durchführung eines eigenen Ideenwettbewerbs – inklusive Konzeption, Beratung und Kommunikation.

Hintergrund zu Martin Rabanus, MdB:

Der Regierungsdirektor und langjährige Referent der hessischen SPD-Landtagsfraktion Martin Rabanus (42) ist seit der Bundestagswahl 2013 Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Im Bundestag vertritt er den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg.