Weiß und Rabanus besuchen Waffel Löser in Taunusstein

Besuch bei Waffel Löser

Im Rahmen der diesjährigen Sommertour des Landtagsabgeordneten Marius Weiß und des Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus haben die beiden SPD-Politiker in Begleitung des stellvertretenden Stadtverordnetenvorstehers von Taunusstein, Maximilian Faust, das Taunussteiner Unternehmen Waffel Löser besucht und sich über die Arbeitsabläufe am Standort Orlen informiert.

Das Taunussteiner Unternehmen, welches zur ZERTUS-Gruppe gehört, beschäftigt in Taunusstein insgesamt 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte in Taunusstein zurück, die den SPD-Politikern gemeinsam mit der Geschäftsführung in einer umfangreichen Präsentation vorgestellt und in der anschließenden Unternehmensführung auch praktisch näher gebracht wurde.

Waffel Löser produziert hauptsächlich Waffeln für die Süßigkeiten-Industrie für namhafte Produkte, unter anderem in Deutschland. Das Unternehmen Waffel Löser ist ein Beispiel dafür, wie Entwicklung und Produktion aus einer Hand betrieben werden kann. „Diese Art der Wertschöpfung findet man heutzutage nur selten noch in Unternehmen. Ein lobenswertes Beispiel für die Herstellung von leckeren Waffeln und Süßigkeiten unter gleichzeitiger Entwicklung und Herstellung von den dazugehörenden Anlagen und Maschinen,“ so die Abgeordneten Weiß und Rabanus abschließend.