Mit Enttäuschung nimmt der Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreises den Entschluss der ACO Passavant Guss-Geschäftsführung zur Kenntnis, den Gießerei-Standort Michel-bacher Hütte nicht zu erhalten so beginnt eine Resolution des Kreistages, der sich die SPD-Abgeordneten Marius Weiß und Martin Rabanus solidarisch anschließen.
In einem Schreiben an die Geschäftsführung hatten die beiden Politiker aus Landtag und Bundestag noch vor einigen Wochen versucht, Details der unternehmerischen Einschätzung zur Zukunft des Standortes zu erfahren: Leider müssen wir nun feststellen, dass das aus unserer Sicht stichhaltige Konzept des Betriebsrats und der IG-Metall zur Sicherung des Standortes durch Investitionen in eine moderne Form-anlage durch die Geschäftsführung von ACO Passavant nicht realisiert werden soll, so Weiß und Rabanus in einer gemeinsamen Erklärung.
Jetzt liegt es in der Verantwortung von Herrn Ahlmann, den Beschäftig-ten durch konzerninterne Weiterbeschäftigung und Weiterbildung eine Perspektive zu bieten: Gemeinsam mit unserem Landrat Burkhard Albers sehen wir hier auch die kreiseigene ProJob GmbH als zentralen Akteur, um diese Herausforderung zu stemmen, erläutert Rabanus das weitere Vorgehen der Sozialdemokraten im Rheingau-Taunus-Kreis.
Dass mit der Michelbacher Gießerei ein nicht unerheblicher Unter-nehmenszweig der Wertstoffindustrie nun die Werkstore schließt, ist ein erneutes Warnsignal: Nur mit Dienstleistungen werden wir den Wohlstand auch in unserer Region nicht halten können, so Martin Rabanus und Marius Weiß abschließend.