Martin Rabanus und Marius Weiß besuchten die Regenbogenschule in Taunusstein

Marius Weiß, Martin Rabanus, Anne-Marie Kansy

Die heimischen Land- und Bundestagsabgeordneten Marius Weiß und Martin Rabanus (beide SPD) besuchten unlängst die Regenbogenschule in Taunusstein.

Im Gespräch mit Rektorin Anne-Marie Kansy erkundigten sich die beiden SPD-Politiker über die Aufstellung der Schule und über den Inklusionsprozess, welcher in der Regenbogenschule Klassen mit Regelschülern und Schülern mit Förderbedarf zusammenfasst.

Mit dem Schulbesuch verbunden war auch eine Hospitation der beiden Abgeordneten in einer vierten Schulklasse. Bundestagsabgeordneter Martin Rabanus, der auch Mitglied im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ist, lobte die Schule und deren pädagogische Arbeit.“.

Sein Abgeordnetenkollege Marius Weiß war von den vorbildhaften, sehr motivierten und engagierten Regelschul- und Förderschullehrern“ begeistert.

Für ein dauerhaftes Gelingen des Inklusionsprozesses fordern Martin Rabanus und Marius Weiß die Landesregierung auf, „nicht nur Ideen zu sammeln, sondern auch nachhaltig auf die Umsetzung vor Ort zu achten, zum Wohle der Kinder und des Schulfriedens. Dementsprechend sollte die Landesregierung auskömmliche finanzielle Mittel für die Inklusion zur Verfügung stellen“, so das Fazit von Martin Rabanus und Marius Weiß.