So will der Girls´ Day oder auch Mädchen-Zukunftstag bei den Mädchen Interesse für andere Berufe wecken. Damit leistet der Girls Day einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben einem wichtigen Anliegen der SPD.
Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen, so Martin Rabanus. Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für typisch weibliche Berufsfelder oder Studienfächer, stellt Martin Rabanus fest. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion auch in diesem Jahr wieder am Girls´ Day bislang immer ein großer Erfolg mit hoher Beteiligung.
Die Mädchen erwartet ein vielseitiges Programm im Bundestag. Neben einer Diskussionsrunde mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann haben die Mädchen Gelegenheit, Einblicke in den politischen Büroalltag von Martin Rabanus und seinen MitarbeiterInnen zu erhalten.
Ich freue mich über Bewerbungen von Mädchen ab der 9. Klasse im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Ein kurzes Motivationsschreiben sowie ein Lebenslauf und Foto können per E-Mail (martin.rabanus.ma04@nullbundestag.de) an mein Wahlkreisbüro bis zum 12. Januar 2015 gesendet werden. Die Anreise nach Berlin erfolgt am 22. April, die Rückreise am 24. April 2015. Ich übernehme die Hotel- und Fahrtkosten., so Martin Rabanus abschließend.