Gedenkstunde für Peter Spring

Gedenkstein für Peter Spring

Die SPD Geisenheim veranstaltet gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim eine Gedenkstunde

             am Freitag, dem 10. April 2015 um 18:00 Uhr
             im Park der Hochschule
             am Gedenkstein für Peter Spring.

Anlass ist der 70. Todestag des studierten Obstbautechnikers, Sozialdemokraten und Pazifisten Peter Spring im Konzentrationslager Dachau.

Peter Spring leitete die örtliche Eiserne Front, in Geisenheim 1932 gegründet: ein Zusammenschluss des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, des Gewerkschafts- und Angestelltenbunds und des Arbeiter-Turn- und Sportsbunds im Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Peter Spring trat als Spitzenkandidat der SPD in der Kommunalwahl im März 1933 an. Er verlor nach der Machtergreifung seine Stelle bei der Forschungsanstalt Geisenheim. Nach dem missglückten Attentat auf Hitler 1944 wurden viele Sozialdemokraten verhaftet, darunter auch diejenigen, die 1933 auf der Geisenheimer Kandidatenliste gestanden hatten. Zwei Wochen vor der Befreiung des Konzentrationslagers starb Peter Spring am 10. April 1945.

Der Gedenkstein für Peter Spring im Park der Hochschule wurde von Studierenden gestiftet.