Rabanus und Weiß besuchen gke in Waldems

Die heimischen Abgeordneten aus Bundestag und Landtag, Martin Rabanus und Marius Weiß (beide SPD), haben im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour die gke GmbH im Gewerbegebiet Auf der Lind in Waldems-Esch besucht. Vor Ort machten sie sich im Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Ulrich Kaiser einen persönlichen Eindruck von der Arbeit eines der weltweit führenden Entwickler von Reinigungs- und Sterilisationsprozessen zur Aufbereitung von Medizinprodukten und biologischen sowie chemischen Indikatoren zur Überwachung.

Das Unternehmen ist im Bereich der Medizintechnik in über 75 Ländern tätig und hat in Peking eine Vertriebsniederlassung. Die bei GKE in Waldems entwickelte Prozesstechnik garantiert, dass die bei Operationen verwendeten Instrumente steril zur Anwendung kommen, wodurch mögliche Infektionen verhindert werden. „Es wird ausschließlich hier in Esch produziert, unsere Produkten sind aber selbst in China preislich wettbewerbsfähig“, betont Geschäftsführer Dr. Ulrich Kaiser nicht ohne Stolz.

Die Firma GKE ist seit über 20 Jahren in Waldems ansässig, startete 1993 zunächst in Wüstems und ist seitdem auf Expansionskurs. 1998 wurde nach Esch umgezogen, doch der unternehmerische Erfolg machte nun eine Erweiterung notwendig. Anlass des Besuchs der beiden Abgeordneten war deshalb auch der kürzlich neu eingeweihte Gebäudekomplex der gke GmbH, mit dem am Standort Waldems über 250 neue Arbeitsplätze – auch für andere Unternehmen – geschaffen wurden. Eine nicht unerhebliche Summe investierten gke auch in eine hochmoderne Glasfaseranbindung, bei der nun Datenraten von bis zu zehn GBit/s möglich sind. Und auch das Umweltbewusstsein kam bei dem Neubau nicht zu kurz, denn die 130 Parkplätze sind sowohl in einer Tiefgarage wie auch auf einem Parkdeck mit Photovoltaikanlagendach untergebracht. Zudem wird das Regenwasser in Zisternen gesammelt und für die Toilettenspülung und Gartenbewässerung zur Verfügung gestellt.

Martin Rabanus und Marius Weiß zeigten sich von dem Firmenbesuch sehr angetan: „Nicht nur, dass wir hier in Waldems einen echten und weltweit führenden Global Player haben, ist gke auch fest in Waldems verwurzelt, schafft vor Ort Arbeitsplätze und exportiert die hier entwickelten Produkte in die gesamte Welt hinaus. Damit ist die gke ein echtes Vorzeigeunternehmen in unserer Region.“

Geschäftsführer Dr. Ulrich Kaiser freute sich nach einem ausgiebigen Firmenrundgang mit den beiden Abgeordneten über den prominenten Besuch von Landes- und Bundesebene und versprach: „Den Austausch werden wir bei Bedarf gerne vertiefen und weiter ausbauen.“