Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) ruft die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises zur Teilnahme am Wettbewerb Zu gut für die Tonne!, gegen die Verschwendung von noch verwertbaren Lebensmitteln auf.
Obwohl in Lebensmitteln oft sehr viel Arbeit sowie wertvolle Ressourcen stecken, werden immer noch viel zu viele Lebensmittel von Industrie, Großverbrauchern, Handel und Privathaushalten weggeworfen jährlich etwa 11 Millionen Tonnen, so Martin Rabanus.
Der Wettbewerb ist für alle engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie vorbildliche Unternehmen und Initiativen gedacht, die sich für eine größere Wertschätzung der Lebensmittel einsetzen möchten. Alle Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen sind aufgefordert, sich bis zum 31. Oktober 2015 mit ungewöhnlichen Geschäftsideen oder Innovationen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen zu bewerben. Mehr Informationen zur Bewerbung sind auf der Seite www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis erhältlich.
Gerade im Hinblick auf die wachsende Weltbevölkerung und der Lebensmittelknappheit in der dritten Welt wird ein vernünftiger und umweltbewusster Umgang mit Lebensmitteln immer wichtiger, hebt Martin Rabanus hervor. Ich freue mich deshalb auf interessante Vorschläge und eine rege Teilnahme, so Martin Rabanus abschließend.
Hintergrund zu Martin Rabanus:
Der Regierungsdirektor und langjährige Referent der hessischen SPD-Landtagsfraktion Martin Rabanus (44) vertritt seit der Bundestagswahl 2013 den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg im Deutschen Bundestag. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Darüber hinaus wurde er in den erweiterten Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt und gehört den Parlamentsgruppen Schienenverkehr, Bahnlärm sowie der AG Kommunalpolitik an.