Für die anstehenden Beratungen zum Haushalt 2017 hat die SPD-Kreistagsfraktion einen Zuschuss von 50.000 Euro beantragt. Der Lorcher SPD-Kreistagsabgeordnete Sebastian Busch schlägt in einem abgestimmten Rotationsprinzip eine ganzjährige Mindestbetriebszeit von 5.30 Uhr bis 24.00 Uhr vor.
Es stehen noch Gespräche zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz hinsichtlich einer möglichen Kostenbeteiligung an einer Ausweitung der Fährzeiten aus, so Busch. Jedoch soll der Rheingau-Taunus-Kreis durch diese Eigeninitiative die Bemühungen um eine Optimierung der Fährzeiten im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel unterstützen.
Im Sommer sei die die früheste Rheinquerung in Richtung Rheinlad-Pfalz erst um 5.50 Uhr möglich, die letzte Möglichkeit im Winter bereits um 21.45 Uhr in Bingen erschöpft.
Busch wünscht sich eine Ausweitung der Fährzeiten nicht nur für Berufspendler, die zu Früh- und Spätschichten den Rhein queren wollen, sondern auch für Einheimische und Touristen, die zu speziellen Festen und Anlässen gerne übersetzen würden.
Seit Jahren haben wir eine Ausweitung der Fährzeiten gefordert, betont Fraktionsvorsitzender Georg Mahr. Letztes Jahr haben wir bei den Haushaltsberatungen hierfür ein Konzept beantragt. Nun wollen wir ein deutliches Zeichen für die weiteren Verhandlungen zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz setzen, so Mahr abschließend.