SPD will Sozialplanung im Kreis

Georg A. Mahr  - Geisenheim

Die SPD-Kreistagsfraktion setzt sich in den Haushaltsberatungen des Rheingau-Taunus-Kreises dafür ein, dass eine zusätzliche Stelle für Sozialplanung beim Kreis geschaffen wird.
„Die Sozialplanung ist ein notwendiges Instrument zur effektiven Planung, Steuerung und Bewertung von Sozialleistungen“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Georg Mahr.

Die SPD-Fraktion Rheingau-Taunus greift mit ihrem Antrag in der anstehenden Sitzungsrunde des Kreistags eine Forderung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege auf, die alle Fraktionen im Kreistag angeschrieben hatte.
Mit der Liga sei man sich einig, dass gerade auch das bundesweit gelobte Integrationskonzept des Rheingau-Taunus-Kreises zu seiner Umsetzung konkrete Planung und Steuerung in den Kommunen benötigt, so Mahr weiter.

Die angestrebte Sozialplanung soll nach Absicht der Sozialdemokraten auch eine transparente und wissenschaftliche Grundlage dafür bilden, die Sozialleistungen des Kreises an die richtigen Stellen zu leiten.
„Wir wollen die Effizienz der Sozialhilfe im Kreis weiter steigern und auch zum Erhalt des sozialen Friedens beitragen“, so Georg Mahr (SPD) zum Hintergrund des Antrages, „Dafür braucht es eine sachliche und transparente Analyse der aktuellen Situation in den Kommunen“.