SPD für Bundesgartenschau 2031 im oberen Mittelrheintal

Die SPD-Fraktion im Rheingau-Taunus-Kreis begrüßt die vom Kreistag beschlossene Bewerbung um die Bundesgartenschau 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Das Projekt biete insbesondere für Lorch und Rüdesheim, aber auch für die gesamte Region positive Impulse, so der SPD-Kreistagsabgeordnete Sebastian Busch in der Kreistagsdebatte.

Im dezentral angelegten Konzept zur Bundesgartenschau 2031 sind unter anderem Lorch und Rüdesheim als Standorte vorgesehen. Aus Sicht der Sozialdemokraten bietet das Projekt für die gesamte Region großes Potential, auch weil es sich mit der angrenzenden Landesgartenschau Bingen 2008, der Bundesgartenschau Koblenz 2011 und der Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018 ergänzt.
„Gerade als Lorcher sehe ich die Vorteile des Projekts“, so der SPD-Kreistagsabgeordnete Sebastian Busch, „Doch die gesamte Region kann in besonderer Weise davon profitieren“.

So misst die SPD-Fraktion vor allem der vor Ort im Zuge der Bundesgartenschau zu schaffenden Infrastruktur einen hohen Stellenwert zu. „Durch die nachhaltigen Maßnahmen der BUGA werden Mehrwerte für die Menschen vor Ort geschaffen“, so Busch weiter, „Sie kann einen Entwicklungsimpuls darstellen, der unsere Region als Ort zum Wohnen und Arbeiten noch ansprechender macht“.