Kreistags beschließt SPD-Antrag zum Jugendtaxi

Der Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreises hat gestern fraktionsübergreifend (ohne AfD) den SPD-Antrag auf Einführung eines Jugendtaxis im Rheingau-Taunus-Kreis beschlossen.

„Insbesondere in den ländlichen Gebieten des Landkreises ist es für junge Menschen teilweise nur erschwert möglich, Veranstaltungen am Abend ohne Auto zu besuchen. Das Jugendtaxi würde die Mobilität der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rheingau-Taunus-Kreis steigern und Alkoholfahrten von Jugendlichen und jungen Volljährigen sowie dem Fahren per Anhalter vorbeugen. Es fehlt in den Nachtstunden an ausreichenden Bus- und Bahnverbindungen. Mit dem Jugendtaxi schließen wir diese Lücke und sorgen dafür, dass Jugendliche ohne Auto auch nachts noch sicher und bezahlbar nach Hause kommen“, erklärte der SPD-Kreistagsabgeordnete Thomas Wieczorek in der Debatte.

Das Konzept sieht vor, dass Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren verbilligte Taxigutscheine erwerben können. Die Gutscheine gelten in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen. Sie gelten im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis. Im einem Änderungsantrag der Grünen wurde die Kreisverwaltung aufgefordert, dass der Kauf der Taxigutscheine möglichst unbürokratisch organisiert werden soll.

Das Konzept sieht bislang vor, dass die Kosten von Jugendlichen und Kreis zu jeweils 40 Prozent übernommen werden, die Städte und Gemeinden tragen 20 Prozent. Ein 20-Euro Taxigutschein kostet nach einer Beispielrechnung 8 Euro für die Jugendlichen. Die restlichen 12 Euro werden vom Kreis und den Kommunen getragen.

„Wir finden, dass das ein attraktives Angebot ist. Sind mehrere Jugendliche mit dem gleichen Fahrtziel unterwegs, können die Kosten auch noch geteilt werden. In der Umsetzung werden wir darauf achten, dass die Jugendtaxi-Card möglichst unbürokratisch funktioniert, hier werden wir uns die erfolgreichen Beispiele in anderen Landkreisen auch nochmal genauer anschauen“, so Wieczorek abschließend.

Jetzt sei es wichtig, dass möglichst alle Kommunen des Kreises ihre Bereitschaft signalisieren, das Projekt zu unterstützen.

Hier finden Sie den SPD-Antrag zum Jugendtaxi als PDF
SPD-Antrag Jugendtaxi X.932_oeffentlich_

Hier finden Sie das Konzept als PDF
Kozept Jugendtaxi