Daniel Bauer führt SPD Rheingau-Taunus in die Kreistagswahl

Daniel Bauer ist Spitzenkandidat der SPD Rheingau-Taunus für die Kreistagswahl am 14. März nächsten Jahres. Der Kreisparteitag der SPD hat den 43jährigen Hohensteiner Bürgermeister am Wochenende auf Platz 1 der Kommunalwahlliste gewählt. Auch ihr Kommunalwahlprogramm für die Kreistagswahl haben die Sozialdemokraten verabschiedet.

„Ich empfinde es als große Ehre, dass mich der SPD-Unterbezirksvorsitzende Marius Weiß gefragt hat, ob ich die SPD in die nächste Kreistagswahl führen möchte. Wir haben tolle Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste, erfahrenen Politiker und motivierte Nachwuchskräfte, hauptamtliche Bürgermeister-Kollegen und Abgeordnete und viele engagierte Ehrenamtliche. Ich freue mich, mit diesem überzeugenden Team in den Wahlkampf zu ziehen und für unsere Inhalte zu werben“, kommentierte Daniel Bauer seine Nominierung.

Die SPD-Liste für die Kreistagswahl wurde dem Parteitag vom SPD-Vorsitzenden Marius Weiß vorgestellt. „Wir haben fast 20 Kandidatinnen und Kandidaten im Juso-Alter auf der Liste, davon alleine sieben unter den ersten 19 Plätzen. Neben unseren Landtags- und Bundestagsabgeordneten kandidieren auch die Bürgermeister Winfried Steinmacher, Volker Diefenbach und Markus Oberndörfer für den Kreistag. Ich glaube, dass wir den Wählerinnen und Wählern mit unserem Personal ein Angebot machen, dass sich sehen lassen kann und auch alle Regionen des Kreises abdeckt. Und mit Daniel Bauer haben wir einen erfolgreichen Bürgermeister als Spitzenkandidaten, der trotz seiner jungen Jahre eine enorme kommunalpolitische Erfahrung besitzt und den seine Bodenständigkeit, Kompetenz und Verlässlichkeit auszeichnet“, freut sich Marius Weiß über eine „ausgewogene Mischung“ auf seinem Listenentwurf.

Daniel Bauer ließ es sich nicht nehmen, das Programm der SPD Rheingau-Taunus zur Kreistagswahl dann auch selbst einzubringen und zu erläutern. Der Titel „Gesunde Zukunft. Starker Rheingau-Taunus“ war dabei Programm. So werde es mit einer starken SPD-Fraktion im Kreistag eine klare Förderung medizinischer Versorgungszentren für die „Gesundheitsregion Rheingau-Taunus“ geben, so das deutliche Bekenntnis von Bauer und der SPD. Die Gesundheitsstandorte im Kreis sollen erhalten und ausgebaut werden, alle Kreiskommunen künftig mit einer eigenen Gemeindeschwester ausgestattet sein und ein flächendeckendes Anwerbeprogramm für Landärzte umgesetzt werden, um bestehende Versorgungslücken zu schließen.

Ein ebenso deutliches Bekenntnis gab Bauer auch für den Erhalt der Grundschulen im Landkreis ab: „Wir werden die Grundschulen immer und überall dort erhalten, wo es genügend Kinder gibt und ein pädagogisch sinnvoller Unterricht möglich ist. Das steht für uns außer Frage. Diese Grundschulgarantie geben wir als Versprechen für die nächste Wahlperiode ab“.  Zum Abschluss seiner Rede gab der frisch gekürte Spitzenkandidat im Namen der SPD auch noch ein klares Bekenntnis zur Citybahn ab, was die anwesenden Delegierten mit Applaus goutierten.

Neben dem überragenden Thema der Kommunalwahl haben die Delegierten in der Niedernhausener Autalhalle auch noch ein paar weitere Beschlüsse gefasst. So hat die SPD Rheingau-Taunus in ihrer Satzung die Möglichkeit für eine Doppelspitze geschaffen, spricht sich für die Biosphärenregion aus und setzt sich für ein kostenloses Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler ein.

Kreistagsliste der SPD Rheingau-Taunus

SPD_RTK-Wahlprogramm2021-2026