-„Bildung in Zeiten von Corona“
Daniel Bauer im Gespräch mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im hessischen Landtag Christoph Degen, der Schulleiterin der Janusz-Korczak-Schule Petra Zimmermann und der Geschäftsführerin des Landeselternbeirats Tanja Pfenning
Homeschooling, Wechselunterricht, Maskenpflicht: Was bis vor wenigen Monaten den meisten Menschen wie Hieroglyphen vorkommen musste, ist für Eltern und Schüler*innen heute alltagsprägende Realität. Was die neusten Öffnungen der Schulen für Veränderungen mit sich bringen, wie der Rheingau-Taunus-Kreis sich in diesem langanhaltenden Ausnahmezustand schlägt und warum die Digitalisierung an einigen Punkten noch hakt, diskutiert die SPD Rheingau-Taunus am Dienstag, den 02. März 2021 um 19.00 Uhr. Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen über Zoom an der Online-Veranstaltung teilzunehmen, Fragen zu stellen und die Möglichkeit zu nutzen, eigene Erfahrungen mit den Verantwortungsträgern aus Land und Kommune zu teilen. Zudem wird die Diskussion noch über Facebook gestreamt.
„In dieser Runde haben wir die Möglichkeit, das Geschehen im Bildungswesen von allen Seiten zu beleuchten. Umso mehr freut es mich, dass wir Diskutanten aus der Elternschaft, der Politik und von Seiten der Lehrkräfte gewinnen konnten. Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir die Schule als einen Ort sehen, der weit über die Aufgabe einer bloßen Wissensvermittlung hinausgeht, es geht hier auch um soziale und gesellschaftliche Teilhabe, die wir Kindern sobald es irgend geht, wieder ermöglichen müssen“, so der Spitzenkandidat Daniel Bauer.
Alle Interessenten können sich per Link in die Veranstaltung einwählen:
https://zoom.us/j/96360557036?pwd=WEwyZmcrcEJzY1R1SzYxRzdCakpwdz09
Je nach Gerät könnten Sie aufgefordert werden eine Meeting-ID einzugeben:
Meeting-ID: 963 6055 7036
Kenncode: 193509