Zurzeit wird im Rheingau-Taunus-Kreis darüber öffentlich diskutiert, inwieweit eine Übereinstimmung zwischen CDU und AfD bei Abstimmungen im Kreistag zu bestimmten Themen zu verzeichnen ist.
Bei den SPD-Anträgen zu Kinder- und Jugend, die in dieser Wahlzeit gestellt wurden, waren beide Parteien einer Meinung: Alle Anträge wurden von CDU und AfD abgelehnt. Die Begründungen, die im Kreistag vorgetragen wurden, zeigten deutlich, dass beide Parteien keine Lobby auf Kreisebene für unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger zugestehen wollen. Sehr zum Bedauern von vielen Jugendlichen, die sich bei uns gemeldet haben. Die mit Recht nicht verstehen können, dass ihre Meinung zu Themen, die sie unmittelbar betreffen, offensichtlich von der CDU und AfD nicht erwünscht sei.
Hier im Einzelnen die Anträge, die von der CDU und AfD abgelehnt wurden:
Prüfantrag Jugendpartizipation
Antrag Kreisweite Plätze der Kinderrechte