Übersicht

Aus den Unterbezirken

Jusos für Jugendtaxi im Rheingau-Taunus-Kreis

Der Rheingau-Taunus-Kreis befürwortet die Einführung eines Jugendtaxis. Auf Initiative der SPD-Fraktion hatte der Kreistag die Verwaltung gebeten, ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten.  „Insbesondere in den ländlichen Gebieten des Landkreises ist es…

Die Gelbe Tonne kommt!

Vielen Dank für über 1.200 Rückmeldungen. Die Antworten in unserer Umfrage decken sich mit unserer Erfahrung, dass eine klare Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger gegen den Gelben Sack und für die Gelbe Tonne ist. Wir haben uns entschieden: Die SPD-Fraktion…

Gute Nachrichten für den Untertaunus

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat den Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) in Berlin vorgestellt, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) mitteilt. Für den Untertaunus ergeben sich dabei gute Nachrichten. Denn sowohl die Ortsumgehung Waldems-Esch wie auch die…

Licht und Schatten für den Rheingau

Heute hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) den Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) in Berlin vorgestellt, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) mitteilt. Für den Rheingau ergeben sich dabei Licht und Schatten. Die Teilortsumgehung „Auf der Lach“ in…

Landrat Albers klarer Wahlgewinner

SPD-Vorsitzender Martin Rabanus gratuliert Landrat Burkhard Albers zu dessen deutlichen Sprung vom symbolischen letzten SPD-Listenplatz 49 auf Platz 13. „Damit hat der Landrat den vordersten Platz erreicht, der ohne Listenabsicherung überhaupt möglich gewesen ist“, freut sich Rabanus anerkennend. Viele Wählerinnen…

Martin Rabanus begrüßt Stärkung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) begrüßt die Aufstockung des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ um 10 Millionen Euro im Bundeshaushalt 2016. Das von Manuela Schwesig (SPD) geführte Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ermöglicht…

Jetzt schlägt die Stunde der Demokraten

Als "ernüchternd" hat der Vorsitzende der SPD im Rheingau-Taunus-Kreis und Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus das Ergebnis seiner Partei bei der Kommunalwahl bezeichnet. "Trotz eines engagierten Wahlkampfes ist es der SPD nicht gelungen, breite Wählerschichten zu erreichen und zu überzeugen. Ohne einer…

Erfreut über erstes Etappenziel zur Verringerung des Bahnlärms

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD), ebenso Mitglied der Parlamentariergruppe „Bahnlärm“ im Deutschen Bundestag, begrüßt die Fortschritte zur Verringerung des Bahnlärms, die momentan erzielt werden. So teilte der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) jüngst in einer Presseinfo mit,…

Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt

In der letzten Kreistagssitzung der laufenden Wahlperiode sind sieben Haushaltsanträge der Kooperationspartner SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt 2016 mehrheitlich beschlossen worden. „Uns war es wichtig“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Mahr, „in der letzten Sitzung wichtige Impulse für die neue Wahlperiode…

SPD-Bundestagsfraktion lobt Preis zum Thema Europa aus

Europa galt lange Zeit als ein Erfolgsprojekt für Frieden, kulturellen Austausch und wirtschaftlichen Aufschwung. Aber die jüngere Vergangenheit und Gegenwart zeigen: Europa ist kein Selbstläufer. Die Frage nach der Zukunft Europas ist derzeit offener denn je. Aus diesem Anlass hat…

Politik kennenlernen und für den Girls‘ Day bewerben!

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) ruft die Mädchen in seinem Wahlkreis dazu auf, beim bundesweiten Girls‘ Day am 28. April 2016 mitzumachen. An diesem Tag ermöglichen Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland insbesondere Mädchen Einblicke in spannende Berufe. Ziel…

Peinliches Ende einer Posse

Die Idsteiner CDU-Fraktion hat ihren Antrag zu einem angeblichen Bau einer Güterzugtrasse durchs Idsteiner Land zurückgezogen. Im Umwelt- und Betriebsausschuss haben die Ausschussmitglieder der CDU nach kurzer Diskussion erklärt, dass sie den Antrag, in dem auch der Westerwald-Taunus-Tunnel gefordert wird,…

Hans Eichel in Aarbergen-Kettenbach

Zu ihrem Neujahrtreffen hatte die AG 60 Plus der SPD-Rheingau-Taunus prominenten Besuch: Hans Eichel, ehemaliger hessischer Ministerpräsident, war aus Kassel nach Kettenbach gekommen, um zu den SPD-Seniorinnen und Senioren sowie zahlreichen Gästen über die Flüchtlingsproblematik in Europa zu sprechen. Einleitend…

Hauptstadtjournalismus einmal hautnah miterleben

Vom 24. bis 30. April 2016 findet der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) mitteilt. Dazu eingeladen hat der Deutsche Bundestag, die Jugendpresse Deutschland sowie die Bundeszentrale für politische Bildung. Eingeladen sind junge Menschen…

Interview mit Martin Rabanus, MdB

In den Tageszeitungen Wiesbadener Kurier udn Tagblatt erschien am 28. Dezember ein Interview mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD Rheingau-Taunus Martin Rabanus: Er äußert sich dabei zum vergangenen SPD-Bundesparteitag, zu Auslandseinsätzen, zu Flüchtlingen und ehrenamtlichen Helfern und zur Kreispolitik.

Martin Rabanus begrüßt Erhöhung des Etats für Mehrgenerationenhäuser

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) freut sich darüber, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner jüngsten Bereinigungssitzung Möglichkeiten geschaffen hat, die Finanzierung des erfolgreichen Konzepts der Mehrgenerationenhäuser (MGH) weiter auszubauen und dauerhaft sicherzustellen. „Wir hatten uns bereits im…

Termine