Kreisausschuss

Der Kreisausschuss ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises. Er besorgt nach den Beschlüssen des Kreistages im Rahmen der bereitgestellten Mittel die laufende Verwaltung des Landkreises. Der Kreisausschuss tagt nach Bedarf, in der Regel jedoch alle drei Wochen. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Der Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises besteht aus dem Landrat als Vorsitzenden und weiteren 15 ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten. Sie werden durch den Kreistag für die Dauer der Wahlzeit des Kreistages gewählt.

Die SPD stellt in der aktuellen Wahlperiode drei Mitglieder des Kreisausschusses.

Dezernent für ÖPNV

Günter F. Döring

Günter Döring ist für Angelegenheiten rund um den öffentlichen Personnennahverkehr zuständig. Hierzu gehören Angelegenheiten der Schülerbeförderung oder der Ausbau des Streckennetzes sowie der optimale Ablauf der Fahrpläne. Herr Döring ist zu diesem Zwecke Mitglied im Aufsichtsrat des RMV. Im Rheingau-Taunus-Kreis ist die RTV damit betraut.

Er ist unter 06127 9971-431 sowie guenter.f.doering@t-online.de zu erreichen.

Dezernent für Straßenbau

Thomas Wieczorek

Thomas Wieczorek ist für den Bereich Straßenbau zuständig. Zu seinem Aufgabenbereich gehören die Kreisstraßen und Radwege.

Er ist unter thomas.wieczorek@rheingau-taunus.de zu erreichen.

Dezernent für Denkmahlschutz

Matthias Hannes

Matthias Hannes ist für den Bereich Bauaufsicht und Denkmalschutz im Rheingau-Taunus-Kreis zuständig. Hierzu gehören Angelegenheiten in Baugenehmigungsverfahren oder Bauplanung sowie die Unterstützung des Fachdienstes in Fragen zum Thema Denkmäler.