Übersicht

Meldungen

SPD-Antrag zur Beseitigung des Bahnübergangs in Rüdesheim im Kreistag einstimmig beschlossen

Im Kreistag am 12. September stellte die SPD-Kreistagsfraktion einen Dringlichkeitsantrag zur Beseitigung des Bahnübergangs in Rüdesheim, dem alle Kreistagsmitglieder zustimmten und somit einstimmig beschlossen wurde. Kreistagsabgeordneter Sebastian Busch, der im Kreistag die Dringlichkeit begründete und danach den Antrag ausführlich erläuterte,…

Bild: DBT/Haar

Martin Rabanus in den Bezirksvorstand der SPD Hessen-Süd gewählt.

Auf dem Bezirksparteitag der SPD Hessen-Süd am 02. September 2023 in Offenbach, wurde unser Unterbezirksvorstandsmitglied Martin Rabanus in den Bezirksvorstand gewählt. Somit hat der Unterbezirk Rheingau-Taunus wieder einen Vertreter in diesem Gremium. Wir wünschen Martin Rabanus für die nächsten 2…

Ab heute kann Briefwahl für die Landtagswahl beantragt werden

Für die kommende Landtagswahl am 08. Oktober kann ab heute die Briefwahl beantragt werden. Es gibt Kommunen, da ist die Beantragung auch ohne die in der Wahlbenachrichtigung, verzeichnete Wahlverzeichnisnummer möglich, bei anderen geht das nur mit dieser Nummer. Die Unterlagen…

SPD-Kreistagsfraktion vor Ort: Besuch im Kalmenhof Idstein

Im Rahmen ihrer alljährlichen Sommertour besuchte die SPD-Kreistagsfraktion den Kalmenhof in Idstein. Der Kalmenhof ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe mit Ausbildungs- und Lehrbetrieb und befindet sich ein Steinwurf vom Idsteiner Stadtzentrum entfernt. Die Geschäftsführerin der Vitos Teilhabe…

Radtour in Heidenrod

Am kommenden Sonntag, 23.07.2023, ab 13 Uhr, findet eine Radtour des SPD Ortsvereins Heidenrod statt. Gemeinsam mit dem Landtagsdirektkandidaten der SPD, Sebastian Busch, wird ab dem Niedermeilinger Sportplatz losgeradelt. Anschließend findet, nach getaner Tour, noch ein kleines Abschlussfest statt. Für…

Anträg für die Kreistagssitzung am 11. Juli 2023

Die SPD Fraktion im Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreises wird in der nächsten Sitzung 2 Anträge zur Abstimmung stellen. Zum einen folgenden Antrag: Ein Armuts- und Sozialbericht soll einen umfassenden Einblick in die sozialen Verhältnisse des Rheingau-Taunus-Kreises geben Die Armut in unserem…

𝗪𝗶𝗿 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗛𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗡𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 𝟭 𝘄𝗶𝗿𝗱.

„Es muss Schluss sein mit einer Bildungspolitik ohne Haltung und ohne Ziele. Ein Kultusminister, der sich für Bildung nicht verantwortlich fühlt, keine Daten zum Unterrichtsausfall erhebt und sein Kerngeschäft auf Schulträger verlagert oder nur die Hand aufhält, um Bundesmittel durchzuleiten,…

SPD Rheingau-Taunus fordert ein Konzept für mehr Jugendpartizipation im Kreis

 Die SPD-Fraktion im Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreis fordert mehr Jugendbeteiligung in den Gremien des Kreistags. „Das Land Hessen hat die Beteiligungsrechte von Jugendlichen explizit in der Hessischen Landkreisordnung im Paragraph 8 festgeschrieben“, so Fraktionsvorsitzender Daniel Bauer. „Als Vertreter von Jugendinitiativen können…

Bürgermeister*innenwahl 2023

Am 08. Oktober 2023 findet nicht nur die Hessische Landtagswahl statt, sondern auch drei Bürgermeister*innenwahlen. In Kiedrich steht zum vierten Mal Bürgermeister Winfried Steinmacher zur Wahl. Nelly Wascher, stv. SPD Ortsvereinsvorsitzende Taunusstein, tritt an bei der kommenden Wahl, nachdem der…

Das Frauenhaus in Bad Schwalbach ist überlastet

Für die Kreistagssitzung in Bad Schwalbach am 16. Mai hat die SPD einen Antrag gestellt, in dem sie fordert, das Frauenhaus Bad Schwalbach verstärkt zu unterstützen und weiter auszubauen. „Wir sind dazu verpflichtet, die Istanbul-Konvention umzusetzen. Es müssen ausreichend und…

Bild: DBT/Haar

Martin Rabanus geht ins Rennen als Landrat

Der Beirat des SPD-Unterbezirks Rheingau-Taunus, die Vertreterinnen und Vertreter des Unterbezirksvorstands und der Ortsvereine, nominierte in seiner Sitzung am 12.09.2022, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus (51) einstimmig als Kandidaten für die Landratswahl im März 2023. Die Nominierung gilt als Vorschlag…

SPD solidarisiert sich mit Landfrauen

Landfrauen empört über fehlende Gleichberechtigung im Kreis Die Landfrauen des Bezirksvereins Untertaunus bekunden in einem Schreiben an den Landrat ihren Unmut über die Entscheidung des Kreistags nicht der EU-Charta für die Gleichstellung von Männern und Frauen auf lokaler Ebene beizutreten.

Termine