Tanja Pfenning

„Es gibt nur eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung. Dabei ist Bildung nicht auf Schule begrenzt, sie geht lebenslang weiter.“

  • Aus Waldems
  • Geschäftsführerin Landeselternbeirat
  • Verheiratet 2 erwachsene Söhne

 

  • Ausschussmitgliedschaften im KT
    • Vorsitzende Ausschuss Jugend, Soziales und Gesundheit
  • Themenschwerpunkte in der Kreispolitik
    • Gesundheit, Bildung
  • Weitere Mitgliedschaften und gesellschaftliches Engagement
    • Ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht
    • Vorsitzende eines Prüfungsausschusses der IHK Frankfurt
    • Gemeindevertreterin in der Gemeinde Waldems
    • Vorsitzende des Ortsvereins Waldems
    • Vorstandsmitglied (Kassiererin) Schützenverein Falke Steinfischbach e.V

 

  • Mein Anliegen:
    • Carl Ludwig Börne schreibt man das Zitat „es gibt tausend Krankheiten aber nur eine Gesundheit“ zu. Damit hat er zweifellos recht. Doch um Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu heilen, braucht es auch im Gesundheitssystem Investitionen. Der Profitgedanke von Unternehmen in der Gesundheitsbranche, ist nicht förderlich für ein gutes Gesundheitssystem. Für mich ist Gesundheit umfassend zu verstehen.  Meine Forderungen sind daher die Re-Kommunalisierung von Krankenhäuser, Investitionen in Fachärzte und Fachpersonal, Ausbau medizinischer Versorgungszentren flächendeckende, gut erreichbare Präventionsangebote (Sportangebote, Bewegungsparcours, Gesundheitsschulungen, etc). Und auch hier ist das Thema Bildung von zentraler Bedeutung. Bewusstseinsförderung und Bildung im Gesundheitsbereich, Ausbau von Schulsozialarbeit und Schulgesundheitsfachkräfte, Sportangebote zeigen deutlich, wie sehr Bildung und Gesundheit miteinander kooperieren.